- ← Vorheriger Artikel
- Art.Nr. 23199488
- Nächster Artikel →
Tempil Pyromark 2500 Silikonbasis, Hochtemperaturbeschichtung 3,8L
€ 340.28 340,28 inkl. MwSt. (285,95 exkl. MwSt.), pro Stück *
Verfügbarkeit: Verfügbar
Verpackungseinheit: 1 Stück
Hersteller: Tempil
Ursprungsland: US/0400
Zolltarifnummer: 32081090
Gewicht pro Stück: 4,5 kg
Kein Problem. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir beantworten Ihnen so schnell wie möglich ihre Anfrage.
Pyromark ist eine auf Silikon basierende Beschichtung zum Schutz, zur Dekoration oder Farberkennungseinheit von Metalloberflächen, die hohen Temperaturen ausgesetzt werden.
- Lang anhaltender Schutz gegen Oxidation und Korrosion
- Ohne Blasenbildung, Abplatzungen, Rissen oder Ablösen an Nenntemperaturen.
- Für eine breite Palette von Produkten aus Metall
- Speziell für das Raumfahrtprogramm und Solar-Anwendungen entwickelt
- Solar-Absorptionsrate von 0,95 macht es zu einem fast perfekten black box Absorber
- Verbessert die Wärmeübertragung in Infrarotheizung Anwendungen aufgrund ihrer hohen Emissionen Eigenschaften
- Standard-Verpackung: 1 Gallone (ca. 3,8 L)
Anwendungen
- Solarabsorber
- Infrarotstrahler / Kessel / Öfen
- Ofen-/ Kamin-Zubehör
- Auspuffe / Boot und Auto-Motoren
- Heizkörper / Öfen und viele weitere Hochtemperatur-nutzt
GHS-Einstufung
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 2 – H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Akute Toxizität (Einatmen: Staub, Nebel) Kategorie 4 – H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
Hautverätzung/-reizung, Kategorie 2 – H315 Verursacht Hautreizungen.
Schwere Augenschädigung/Augenreizung, Kategorie 1 – H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Keimzellmutagenität, Kategorie 1B – H340 Kann genetische Defekte verursachen.
Karzinogenität, Kategorie 1A – H350 Kann Krebs erzeugen.
Reproduktionstoxizität, Kategorie 2 – H361 Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
Spezifische Zielorgan-Toxizität – Einmalige Exposition, Kategorie 3, Reizung der Atemwege – H335 Kann die Atemwege reizen.
Spezifische Zielorgan-Toxizität – Wiederholte Exposition, Kategorie 1 H372 Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.
Gefährlich für die aquatische Umwelt – Chronische Gefahr, Kategorie 2 – H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
GHS-Kennzeichnungselemente, einschließlich Sicherheitshinweise
GHS-US-Kennzeichnung
Gefahrenpiktogramme (GHS)

Signalwort (GHS): Gefahr
Gefahrenhinweise (GHS): H225 – Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H315 – Verursacht Hautreizungen.
H318 – Verursacht schwere Augenschäden.
H332 – Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 – Kann die Atemwege reizen.
H340 – Kann genetische Defekte verursachen.
H350 – Kann Krebs erzeugen.
H361 – Kann vermutlich die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder das Kind im Mutterleib schädigen.
H372 – Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition.
H411 – Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (GHS): P201 – Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P202 – Erst handhaben, wenn alle Sicherheitshinweise gelesen und verstanden wurden.
P210 – Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P233 – Behälter dicht verschlossen halten.
P240 – Behälter und aufnehmende Anlage erden/verbinden
P241 – Explosionsgeschützte elektrische, Beleuchtungs- und Lüftungsgeräte verwenden.
P242 – Nur funkenfreie Werkzeuge verwenden.
P243 – Maßnahmen gegen elektrostatische Entladung treffen.
P260 – Nebel, Dämpfe nicht einatmen.
P261 – Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P264 – Nach Handhabung Hände gründlich waschen.
P270 – Bei der Verwendung dieses Produkts nicht essen, trinken oder rauchen.
P271 – Nur im Freien oder in gut belüfteten Bereichen verwenden. P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 - Augenschutz und Schutzhandschuhe tragen.
P302+P352 - Bei Kontakt mit der Haut: Mit reichlich Wasser waschen.
P303+P361+P353 - Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P304+P340 - Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308+P313 - Bei Kontakt oder Bedenken: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P310 - Sofort einen Arzt rufen.
P312 - Bei Unwohlsein Giftinformationszentrum/Arzt anrufen.
P314 - Bei Unwohlsein einen Arzt einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P321 - Besondere Behandlung (siehe Erste-Hilfe-Maßnahmen auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P332+P313 - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364 - Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P370+P378 - Bei Brand: Zum Löschen Kohlendioxid (CO2), Trockenlöschpulver, Schaum verwenden.
P391 - Verschüttetes auffangen.
P403+P233 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P403+P235 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P405 - Unter Verschluss aufbewahren.
P501 - Inhalt/Behälter einer Sammelstelle zuführen.
LA-CO Industries Europe S.A.S., 465 All. des Combes, 01150 Blyes, FRANCE, +33 4 74 46 23 23, [email protected]. www.lacoindustries.com
Es sind keine Dateien zum Download verfügbar
Eigenschaft | GTIN/EAN | MPN (Manufacturer Part Number) |
---|---|---|
- | 0048615250106 | 025010 |
* Preis in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
In Klammern: Preis in Euro exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
Kunden außerhalb der EU sowie Firmen außerhalb von Deutschland zahlen keine MwSt. (ausgenommen Lieferung nach Deutschland)!
Folgen Sie uns