Castrol Alphasyn GS 680 Synthetisches Getriebeöl CLP 208L Fass

Castrol Alphasyn GS 680 Synthetisches Getriebeöl CLP 208L Fass

pics/Castrol/barrels/Alphasyn GS 680/castrol-alphasyn-gs-680-synthetic-gear-oil-clp-208-l-drum-01.jpg
  • pics/Castrol/barrels/Alphasyn GS 680/castrol-alphasyn-gs-680-synthetic-gear-oil-clp-208-l-drum-01.jpg
  • pics/Castrol/logo-castrol-car-motor-oil.png

3211.81 3.211,81 inkl. MwSt. (2.699,00 exkl. MwSt.), pro Stück *

Verfügbarkeit: auf Anfrage

Verpackungseinheit: 1 Stück

Hersteller: Castrol

Ursprungsland: DE/0004

Zolltarifnummer: 34039900

Gewicht pro Stück: 208,0 kg

Geben sie bitte die Empfänger E-Mail Adresse, Ihre E-Mail Adresse sowie Ihren Namen ein.

Empfänger
Absender

Die mit (×) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Sicherheit (ANTI-SPAM)
( Beispiele: zwei + drei = 5, drei - fünf = -2 )
Kann die Produktbeschreibung Ihnen nicht weiterhelfen?
Kein Problem. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir beantworten Ihnen so schnell wie möglich ihre Anfrage.

Fragen zum Artikel

Die mit (×) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Sicherheit (ANTI-SPAM)
( Beispiele: zwei + drei = 5, drei - fünf = -2 )

Das Öl der Castrol Alphasyn GS 680-Reihe sind Hochleistungsgetriebeöle auf Polyglykolbasis vom Typ CLP PG nach DIN 51517-3. Die Produkte gewährleisten eine hohe Freßlastsicherheit und Graufleckentragfähigkeit.

  • Gebinde: 208 l Fass
  • Auch erhältich in:  20 l Kanister
Anwendung
  • Die Grundflüssigkeit und die ausgewählten Zusatzstoffe erlauben den Einsatz in hochtemperaturbelasteten Getrieben, Lagern und Umlaufölanlagen mit verlängerten Ölverweilzeiten bei Betriebstemperaturen von -30°C bis +160 °C.
  • Besondere Eignung ergibt sich für Schneckengetriebe mit der klassischen Werkstoffpaarung Stahlschneckenwelle/ Bronzerad.
  • Die 'Castrol Alphasyn GS'-Öle sind außerdem zur Schmierung sogenannter Heißlager (z.B. Kunststoff-Kalander, Papiermaschinen-Trockenpartie) geeignet. 
Merkmale
  • Geringere Reibungsverluste führen zu geringerem Energieverbrauch und niedrigeren Sumpftemperaturen
  • Höhere thermische Stabilität, daher minimale Schlammbildung und Ablagerungen.
  • Bessere Lasttrageeigenschaften und geringerer Verschleiß im Vergleich zu herkömmlichen Mineralölen.
  • Inhärent höherer Viskositätsindex (VI), der zusammen mit dem niedrigeren Pourpoint zu einem breiteren Betriebstemperaturbereich führt (-30 °C bis 150 °C kontinuierliche Massetemperaturen, mit intermittierenden Betriebstemperaturen von bis zu 220 °C)
Technische Daten
  • Aussehen : klar
  • Dichte bei 15°C : 1.00 g/ml
  • Kinematische Viskosität bei 40°C : 721 mm²/s
  • Kinematische Viskosität bei 100°C : 107 mm²/s
  • Viskositätsindex : 247
  • Pourpoint ISO 3016 : -36 °C
  • Flammpunkt, COC ASTM D97 : 266 °C
  • Rosttest, Verfahren A ASTM D665A : Bestanden
  • Kupferkorrosion ASTM D130 : 1A
  • GLISS-Nummer : 151F54
  • MSDS-Code : 467095
Weitere Informationen
.Die Verträglichkeit mit gebräuchlichen Dichtungsmaterialien ist gegeben. Es sollten nur empfohlene ZweiKomponentenlacke eingesetzt werden. Die 'Castrol Alphasyn GS'-Öle sind mit Mineralölen nicht mischbar.
Castrol Alphasyn GS460, Castrol Alphasyn GS-460

 

Angaben zur Produktsicherheit (Hersteller, Kontakt)

BP Europa SE, Erkelenzer Straße 20, 41179 Mönchengladbach, GERMANY, +49 800 7235 074, [email protected], www.bp.com

Eigenschaft GTIN/EAN MPN (Manufacturer Part Number)
- 4008177991455 151F54

 

Verwandte Produkte

* Preis in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
In Klammern: Preis in Euro exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
Kunden außerhalb der EU sowie Firmen außerhalb von Deutschland zahlen keine MwSt. (ausgenommen Lieferung nach Deutschland)!

 

 Warenkorb    
Ihr Warenkorb ist leer
 Kundenlogin    

Passwort vergessen

Sich registrieren

Händler Login

Passwort vergessen

Sich registrieren

 Transport    
forwarders
Mit Sendungsverfolgung
Versand in 166 Länder!
 Zahlung    
     
Vorkasse durch Überweisung => Rabatt auf alle Artikel i.H.v. 2% Zahlung auf Rechnung (Zahlungsziel) durch Überweisung
 Folgen Sie uns