Castrol Perfecto HT 5 Wärmeträgeröl 208l Fass

Castrol Perfecto HT 5 Wärmeträgeröl 208l Fass

pics/Castrol/barrels/Perfecto HT 5/castrol-perfecto-ht-5-heat-transfer-oil-208l-drum-01.jpg
  • pics/Castrol/barrels/Perfecto HT 5/castrol-perfecto-ht-5-heat-transfer-oil-208l-drum-01.jpg
  • pics/Castrol/logo-castrol-car-motor-oil.png

892.44 892,44 inkl. MwSt. (749,95 exkl. MwSt.), pro Stück *

Verfügbarkeit: Verfügbar

Verpackungseinheit: 1 Stück

Hersteller: Castrol

Ursprungsland: AT/0038

Zolltarifnummer: 27101987

Gewicht pro Stück: 208,0 kg

Geben sie bitte die Empfänger E-Mail Adresse, Ihre E-Mail Adresse sowie Ihren Namen ein.

Empfänger
Absender

Die mit (×) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Sicherheit (ANTI-SPAM)
( Beispiele: zwei + drei = 5, drei - fünf = -2 )
Kann die Produktbeschreibung Ihnen nicht weiterhelfen?
Kein Problem. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir beantworten Ihnen so schnell wie möglich ihre Anfrage.

Fragen zum Artikel

Die mit (×) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Sicherheit (ANTI-SPAM)
( Beispiele: zwei + drei = 5, drei - fünf = -2 )

Castrol Perfecto HT 5 (bisherige Produktbezeichnung BP Transcal N) ist ein Wärmeträger auf Mineralölbasis mit niedrigem Dampfdruck, hoher thermischer Stabilität, sowie hoher spezifischer Wärme und guter Wärmeleitfähigkeit.

Anwendung
  • Zur drucklosen, indirekten Beheizung von Wärmeübertragungsanlagen, z. B. in der Lebensmittel-, Bau-, Kunststoff-, Holz- und Metallindustrie sowie in Wäschereien und auf Schiffen
Freigaben und Zulassungen
  • DIN 51522
  • ISO 6743-12 Family Q
  • GB 23791 - L-QB 300
Vorteile
  • Ausgezeichnete Wärmeübertragungseigenschaften und gleichbleibend hohe Wärmeübertragungsleistung.
  • Gutes Fließverhalten beim Anfahren kalter Anlagen.
  • Sichert bei sachgerechter Anlagenkonstruktion und sachgerechtem Betrieb langes einwandfreies Arbeiten der Anlage
Technische Daten
GLISS-Nummer16047F (15EFFE)
MSDS-Code452472
Aussehen visuellKlar & Hell
Dichte @ 15 °C / 59 °F, ISO 12185 / ASTM D4052, kg/m³851
Kinematische Viskosität @ 40 °C / 104 °F, ISO 3104 / ASTM D445, mm²/s30,6
Kinematische Viskosität @ 100 °C / 212 °F, ISO 3104 / ASTM D445, mm²/s5,5
Viskositätsindex, ISO 2909 / ASTM D2270117
Pourpoint, ISO 3016 / ASTM D97, °C / °F-18 / -0,4
Flammpunkt - Geschlossener Tiegel, ISO 2719 / ASTM D93, °C / °F210 / 410
Flammpunkt - Offener Tiegel, ISO 2592 / ASTM D92, °C / °F232 / 450
Feuerpunkt, ISO 2592 / ASTM D92, °C / °F249 / 480
Spezifische Wärmekapazität @ 15 °C / 59 °F, ASTM D2766, kJ/kg °C1,9633
Wärmeleitfähigkeit @ 15 °C / 59 °F, ASTM D2717, W/m°C0,1411
Destillationsbereich, Anfangssiedepunkt, °C / °F361 / 682
Destillationsbereich, 10 % destilliert bei, °C / °F396 / 745
Destillationsbereich, 90 % destilliert bei, °C / °F473 / 883
 
Hinweise zur Anwendung
Wärmeträger dehnen sich beim Erwärmen aus. Als Ausgleich muß in das Wärmeübertragungssystem ein Ausdehnungsgefäß installiert sein. Vor Befüllung des Systems muß eine Druckprüfung auf Dichtheit durchgeführt werden (kein Wasser verwenden). Anschließend sollte das System mit Castrol Perfecto HT 5 gespült und nach Entleeren mit neuem Castrol Perfecto HT 5 befüllt werden. Bei der Befüllung ist auf eine gute Entlüftung des Systems zu achten. Der Befüllvorgang ist beendet, wenn der Ölstand im Ausdehnungsgefäß 30 % bis 45 % des bei Betriebstemperatur zu erwartenden Ölstandes erreicht hat. Bei Inbetriebnahme ist die Anlage langsam aufzuheizen. Bei +100 °C bis +120 °C sollte die Temperatur längere Zeit konstant gehalten werden, damit eventuell vorhandene Feuchtigkeit ausdampfen kann.

Das Ausdehnungsgefäß ist die einzige Stelle, an welcher der Wärmeträger mit Luft in Berührung kommen kann. Obwohl Castrol Perfecto HT 5 eine ausgezeichnete Oxidationsstabilität besitzt, sollte die Öltemperatur im Ausdehnungsgefäß +50 °C nicht überschreiten. Eine Abdeckung mit Schwimmkörpern (z. B. Plastikbällen) verkleinert die Kontaktfläche Öl/Luft. Bei +50 °C überschreitenden Temperaturen ist eine Inertgasabdeckung (z. B. Stickstoff) vorzusehen.

Hinweise: Die in der nachstehenden Tabelle genannten Kennwerte Flammpunkt und Zündtemperatur stehen in keinem direkten Zusammenhang mit der zulässigen Einsatztemperatur des Wärmeträgers. Es sind lediglich charakteristische Eigenschaften. Praktisch alle Wärmeübertragungsanlagen werden mit über diesen Kennwerten liegenden Temperaturen betrieben.

Bei der Konstruktion und beim Betreiben von Wärmeübertragungsanlagen sind zu beachten:
  • DIN 4754 "Wärmeübertragungsanlagen mit organischen Flüssigkeiten - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung"
  • VDI 3033 "Wärmeübertragungsanlagen mit anderen Wärmeträgern als Wasser - Aufbau, Betrieb und Instandhaltung"
Temperatureinsatzbereich: -10 °C bis +340 °C (Filmtemperatur). Sind höhere Temperaturen erforderlich, stehen im
Castrol-Programm synthetische Wärmeträger zur Verfügung
Castrol Perfecto HT5
 

 

Angaben zur Produktsicherheit (Hersteller, Kontakt)

BP Europa SE, Erkelenzer Straße 20, 41179 Mönchengladbach, GERMANY, +49 800 7235 074, [email protected], www.bp.com

Eigenschaft GTIN/EAN MPN (Manufacturer Part Number)
- 5708397048463 16047F

 

Verwandte Produkte

* Preis in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
In Klammern: Preis in Euro exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
Kunden außerhalb der EU sowie Firmen außerhalb von Deutschland zahlen keine MwSt. (ausgenommen Lieferung nach Deutschland)!

 

 Warenkorb    
Ihr Warenkorb ist leer
 Kundenlogin    

Passwort vergessen

Sich registrieren

Händler Login

Passwort vergessen

Sich registrieren

 Transport    
forwarders
Mit Sendungsverfolgung
Versand in 166 Länder!
 Zahlung    
     
Vorkasse durch Überweisung => Rabatt auf alle Artikel i.H.v. 2% Zahlung auf Rechnung (Zahlungsziel) durch Überweisung
 Folgen Sie uns