- ← Vorheriger Artikel
- Art.Nr. 23207720
- Nächster Artikel →
Klüber Unisilkon LCA 3801 Spezialfett für Trinkwasserarmaturen 1kg
Klüber Unisilkon LCA 3801 Spezialfett für Trinkwasserarmaturen 1kg
€ 535.44 535,44 inkl. MwSt. (449,95 exkl. MwSt.), pro Stück *
Verfügbarkeit: auf Anfrage
Verpackungseinheit: 1 Stück
Hersteller: KLUBER
Ursprungsland: DE/0004
Zolltarifnummer: 34039900
Gewicht pro Stück: 1,2 kg
Geben sie bitte die Empfänger E-Mail Adresse, Ihre E-Mail Adresse sowie Ihren Namen ein.
Kann die Produktbeschreibung Ihnen nicht weiterhelfen?
Kein Problem. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir beantworten Ihnen so schnell wie möglich ihre Anfrage.
Kein Problem. Füllen Sie einfach das Formular aus und wir beantworten Ihnen so schnell wie möglich ihre Anfrage.
UNISILKON LCA 3801 Spezialschmierfett für Trinkwasserarmaturen und nichtmetallische Reibpartner | N° 022100
- Spezialschmierfett auf Silikonölbasis und einer Kalzium-Seife und primär für Armaturen und Anwendungen in der Sanitärtechnik entwickelt. UNISILKON LCA 3801 benetzt gut auch in engen Schmierspalten und schwer zugänglichen Reibstellen.
- Durch die geringe Abhängigkeit der Viskosität zur Temperatur wird z.B. in Einhandmischern ein gleichbleibender Bedienkomfort (Betätigungskraft) vom Kalt- über Warm- bis zum Heißwasser und bis zu spezifischen Flächenpressungen für Keramik-Kartuschen von ca. 4 N/mm² je nach Design erzielt.
- UNISILKON LCA 3801 ist gegenüber verschiedenen Medien aus dem Bereich der Getränkeindustrie und auch gegenüber sauren und alkalischen Desinfektionsmitteln beständig. UNISILKON LCA 3801 ist nicht beständig gegenüber den meisten organischen Lösungsmitteln sowie in Kontakt mit starken Säuren und Laugen.
- Temperaturbereich: -40°C bis +140°C
- Inhalt: 1 kg Dose
- Erhältlich als 400 g Kartusche, 25 kg Eimer
Vorteile für Ihre Anwendung
- Für alle Reibpaarungen wie Keramik/Keramik, Metall/Kunststoff und in Verbindung mit Elastomeren.
- Bei Traganteilen zwischen 50 und 99,9 % führt die gute Benetzung und Adhäsivität auf unterschiedlichen Werkstoffoberflächen zu einer gleichbleibenden Funktionalität über die vorgesehene Lebensdauer.
- Sehr geringe Temperaturabhängigkeit bedeutet einen hohen Bedienkomfort (Haptik) und das bis zu einer zulässigen Flächenpressung von ca. 4 N/mm².
- Sehr gute Kalt-, Warm- und Heißwasserbeständigkeit.
- Gute thermische Stabilität auch dünner Filme ergibt eine lange funktionelle Lebensdauer in Keramikscheiben-Kartuschen.
- Gute Abdichtwirkung und Nachfließverhalten aus „Schmierstoffdepots“
- Weitgehend neutrales Verhalten gegenüber Keramiken, Metallen, Elastomeren und Kunststoffen
- Zulassungen nach BWGL-KTW (UBA-Leitlinie), NSF/ANSI/CAN 61, ACS und weitere auf Anfrage, ermöglichen die Verwendung dieses „Konstruktionselementes“ für alle wasserumspülten und auch permanent trinkwasserberührenden Reibstellen.
Anwendungsgebiete
- UNISILKON LCA 3801 wird im gesamten Sanitärbereich als Schmierstoff für Keramikscheiben-Kartuschen aller Designs (Flächenpressung >= 0,4 bis 4 N/mm²), für Keramikoberteile, Mischbatterien generell, Kolben- und Kugelmischer, als auch für Armaturen in der generellen Haus- und Heizungsinstallation und als Abdichtfett und Montagehilfsmittel für Dichtungen und Dichtungspackungen in Verbindung mit Kalt-, Warm- und Heißwasser oder Wasserdampf angewendet.
Anwendungshinweise
- UNISILKON LCA 3801 ist neutral gegenüber Keramiken, Metallen, Thermoplasten (z.B. ABS, PC, etc.) und Elastomeren (z.B. NBR, EPDM, VMQ, etc.). Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzungen der Werkstoffe in den Elastomer- und Kunststofffamilien ist es zu empfehlen vor der Serienanwendung die Verträglichkeit in Verbindung mit den verwendeten Elastomeren und Kunststoffen zu überprüfen.
- UNISILKON LCA 3801 kann mit Pinsel, Bürste, Spatel, Schwamm und gängigen Applikationsgeräten als auch mit speziellen Apply+Lube Baugruppen wie dem „Tampon-Print-Verfahren“ gut aufgebracht werden.
Technische Daten
Herstellernummer | 0221000037 |
Zusammensetzung, Verdicker | Calciumschmierseife |
Zusammensetzung, Öltyp | Silikonöl |
Mineralöle (MOSH/MOAH) | Nicht absichtlich zugesetzt (Verunreinigungen nicht ausgeschlossen) |
Farbe | Raumbeige |
Textur | Faserig, homogen |
Betriebstemperatur, untere Grenze, °C | -40 |
Betriebstemperatur, obere Grenze, °C | 140 |
NSF H1 Registrierungsnummer | 146027 |
Dichte, Klüber-Methode: PN 024, 20 °C, g/cm³ | ca. 0,97 |
Arbeitspenetration, DIN ISO 2137 / ASTM D217, 25 °C, untere Grenze, 0,1 mm | 295 |
Arbeitspenetration, DIN ISO 2137 / ASTM D217, 25 °C, obere Grenze, 0,1 mm | 325 |
Scherfestigkeit, Klüber-Methode: PN 008@DIN 53019-1, 25 °C, 300 s⁻¹, untere Grenze, mPa·s | 12000 |
Scherfestigkeit, Klüber-Methode: PN 008@DIN 53019-1, 25 °C, 300 s⁻¹, obere Grenze, mPa·s | 20000 |
Kinematische Viskosität des Grundöls, DIN EN ISO 3104 / DIN 53000-1 / ASTM D445 / ASTM D7042, 25 °C, mm²/s | ca. 5000 |
Kupferkorrosion, DIN 51811, 5 h, 100 °C | 1 - 100 - 5 Korrosionsgrad |
Wasserbeständigkeit, DIN 51807-1, 3 h, 90 °C | 0 - 90 Bewertung |
Mindesthaltbarkeit, trocken, frostfrei, ungeöffneter Behälter, Monate | ca. 36 |
Klüber Unisilkon LCA3801, Klüber Unisilkon LCA-3801
KLÜBER LUBRICATION MÜNCHEN GMBH & CO. KG, Geisenhausenerstraße 7, 81379 München, GERMANY, +49 89 7876 0, [email protected], www.klueber.com
Eigenschaft | GTIN/EAN | MPN (Manufacturer Part Number) |
---|---|---|
- | - | 943150990 |
* Preis in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
In Klammern: Preis in Euro exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.
Kunden außerhalb der EU sowie Firmen außerhalb von Deutschland zahlen keine MwSt. (ausgenommen Lieferung nach Deutschland)!
Folgen Sie uns